top of page

v. E.H. Telets u.d. Bastilija v. E.H. Smerch xx

* 22.04.2003 - Fuchs - 168 cm - 21,5 cm

Züchter: Gestüt Kirov, Rostov/Zelinski Rayon, Russische Föderation

Stutenfamilie: T17D Karte - Hauptgestüt Trakehnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Telets-Sohn Batiskaf ist ein großrahmiger und sportlicher Fuchshengst, der in Russland geboren wurde und als Sporthengst in der Ukraine international bis 1,45 m erfolgreich war. Bei klarem Rechteckt verfügt er über eine mächtige Schulter. Die Kruppe könnte geneigter sein. Sehr trocken in der Textur des Körpers, was bei seinem Lebenslauf auf eine entsprechende Härte schließen lässt. Stabil im Fundament mit etwas steilem Hinterbein aber großen Hufen. Sehr abgeklärt im Interieur, was auch seine positive Einstellung zur Leistungsbereitschaft dokumentiert. (Hengstbeschreibung, Lars Gehmann, 2023)

Batiskaf startete mit seiner Ausbilderin und langjährigen Reiterin, Iryna Baranchikova (UKR), über Jahre kontinuierlich und erfolgreich in nationalen und internationalen Springen bis 145 cm in der Ukraine. 2016 gewann das Paar die Championships of Ukraine, GP 1,45 m.

Kurzübersicht über die Stutenlinie:

M.: Bastilija v. E.H. Smerch xx

Masse: 177 / 204 /21,5

Mutter auch des gekörten Hengstes Bogart v. Oreol (Dovator Stud, BLR)

MM.: Barchotka v. E.H. Hockey

Masse: 167 / 192 / 21

Mutter auch der gekörten Hengste Bach v. Chromatic und Bravo v. Vestovoj, der international in S-Dressuren mit Natalia Maskina für Russland startete.

MMM.: E.St. Burja v. E.H. Pamir

Masse: 167 / 201 / 21

Mutter auch des gekörten Bor v. Orech (Springen bis Kl. M), E.St. Balerina v. Ech-Ma und E.St. Baltika v. E.H. Hockey

MMMM.: E.St. Brusnika (auch Prusnika) v. E.H. Paks

Vater Paks geboren in Polen, Vater von 17 Elitestuten und den gekörten Hengsten Viplisk, Eksenpljar und Peer

Seine Mutter Bastilija lieferte mit dem Elitehengst Oreol, wie Telets ebenfalls ein Sohn des Espadron, den gekörten Bogart, der in Weissrussland deckte. Muttervater Smerch xx (Masse: 168 / 200 / 21) ist Vater von etlichen Kirower Mutterstuten. Mutter Sabinyanka xx ist auch Mutter des E.H. Saab xx v. Ivory Tower xx, der gekörten Hengste Saban xx v. Anilin xx und Sneg xx v. Gay Warrior II xx und Urgrossmutter des gekörten Strel de Gabo xx. Smerch xx führt über den Muttervater Balto xx das Blut des Wild Risk xx (FR), eines der erfolgreichsten Hürdenpferde seiner Zeit in Frankreich. In der Zucht lieferte er, trotzdem er als Hürdenpferd dafür nicht unbedingt prädestiniert war, etliche sehr gute Rennpferde in Hürden- und Flachrennen. 1961 – 1964 war er führender Deckhengst für Flachrennen, 1966 Champion der Väter von Hürdenpferden. Zu seinen besten Nachkommen zählte auch Balto xx (Grand Prix de Paris, Ascot Gold Cup, Deckhengst in Russland), Muttervater von Smerch xx. Neben Batilija lieferte z.B. die Smerch xx-Tochter Osoba II mit Telets den in Georgien in schweren Springen bis 1,60 m erfolgreichen Omut. 

Batiskaf bezog im Oktober 2022 eine Box im Trakehner Gestüt MSV Izovi nahe Sofia. Sein erster Zuchteinsatz ist das Jahr 2023; der ersten Nachkommen kamen 2024 zur Welt, die wir Anfang Februar 2025 begutachten konnten. Aus unterschiedlichen Stuten lieferte er wüchsige, recht einheitliche Fohlen mit korrekten Fundamenten. 

Wir schätzen uns glücklich, diesen Hengst ab 2025 über die Deckstation Heidekatenhof in Schleswig-Holstein über Frischsamen mehr Züchtern verfügbar machen zu können.

 

Mit ausgewiesener Eigenleistung im Springen, ein Pedigree, gespickt mit Kirower Leistungsblut, dazu ein Ebenbild seines berühmten Vaters und erste Eindrücke seiner Vererbung, stellt Batiskaf eine attraktive Blutalternative für die Zucht von Spring- und Vielseitigkeitspferden dar.

468518623_592452849926654_3303662372366961635_n.jpg

Decktaxe 2025 Frischsperma:​

350 € bei Bestellung &

450 € bei Trächtigkeit (1.9.)

Batiskaf begann erst spät seine Karriere als Deckhengst im Jahr 2023 im Gestüt MSV Izovi, Optivets, Bulgarien und lieferte dort ausnahmslos korrekte, hochbonitierte Fohlen. Sein erster Jahrgang ist von 2024.

2025 wird er erstmalig im Frischsamenversand über die

Station

Heidkatenhof

in 24613 Aukrug

Schleswig-Holstein

verfügbar sein.

Hier finden Sie die Deckbedingungen.

​​​

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Shares an diesem Hengst zu erwerben. Ein entsprechendes Konzept wird z.Zt. ausgearbeitet. Hierzu wird es zeitnah nähere Informationen geben.

​​

Gekört: 2023 Trakehner

 

 

DEPOTS

  • Instagram
  • Facebook Metallic
  • Youtube

© 2025 Sweetwater Stud

ADRESSE

SWEETWATER STUD

a Division of EkoTerra Ltd.

P.O. Box 118

8500 Aytos, Burgas, Bulgaria

KONTAKT

 

Jörg (George) Mühlethaler

phone: +359 88 628 1305

Kerstin-Britta Kempf

phone: +359 89 772 6621

E-MAIL

 

 

j_muehlethaler@yahoo.com

webdesign © Kerstin Kempf

bottom of page